Das DHS & DCS Platteninstrumentenset ist eine Auswahl chirurgischer Instrumente, die in orthopädischen Operationen eingesetzt werden. Das Set umfasst eine Vielzahl von Instrumenten, die speziell für den Einsatz bei Operationen wie der Fixierung mit dynamischen Hüftschrauben (DHS) und dynamischen Kondylenschrauben (DCS) entwickelt wurden. Diese Instrumente werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und sind robust, zuverlässig und mühelos zu verwenden.
Was ist das DHS & DCS Platten-Instrumentenset?
Die Fixierung mit dynamischen Hüftschrauben (DHS) und dynamischen Kondylenschrauben (DCS) sind wichtige Techniken in der orthopädischen Chirurgie.
Dynamische Hüftschraubenfixierung (DHS): Dies ist eine häufig verwendete Methode zur Behandlung intertrochantärer Frakturen des Oberschenkelknochens. Die DHS besteht normalerweise aus einer Zugschraube, die in den Femurkopf eingesetzt wird, und einer Seitenplatte, die am Femurschaft befestigt ist. Die Zugschraube ermöglicht eine kontrollierte Impaktion und Kompression über die Frakturstelle, wenn der Patient Gewicht trägt, was die Heilung fördert. Sie bietet eine stabile Fixierung und ermöglicht eine frühe Mobilisierung. Die DHS eignet sich für eine Vielzahl von Frakturmustern, ist jedoch besonders nützlich bei stabilen oder relativ stabilen intertrochantären Frakturen.
Dynamische Kondylenschrauben-Fixierung (DCS): Die DCS-Fixierung wird hauptsächlich bei Frakturen des distalen Femurs verwendet. Sie soll eine stabile Fixierung in diesem Bereich gewährleisten. Das DCS-System umfasst normalerweise eine Kondylenschraube und eine Platte. Die Schraube wird in die Kondylen des Femurs eingesetzt, um die Bruchfragmente an Ort und Stelle zu halten, während die Platte für zusätzliche Unterstützung und Stabilität sorgt. Diese Fixierungsmethode hilft dabei, die Ausrichtung und Integrität des distalen Femurs wiederherzustellen, erleichtert die ordnungsgemäße Heilung und ermöglicht es den Patienten, ihre Funktionsfähigkeit wiederzuerlangen. Sie wird häufig in Fällen verwendet, in denen komplexe Frakturmuster vorliegen oder eine starke Fixierung erforderlich ist, um eine frühzeitige Rehabilitation zu ermöglichen.
Sowohl DHS- als auch DCS-Fixierungstechniken spielen eine entscheidende Rolle bei der Behandlung orthopädischer Traumata. Sie zielen darauf ab, die Funktion und Stabilität des betroffenen Bereichs wiederherzustellen, Komplikationen zu reduzieren und eine erfolgreiche Genesung der Patienten zu fördern. Die Wahl der zu verwendenden Technik hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie den spezifischen Frakturmerkmalen, dem Zustand des Patienten sowie der Erfahrung und Präferenz des Chirurgen.
Welche Anwendungsgebiete hat das DHS- und DCS-Platten-Instrumentenset?
Das DHS- und DCS-Platteninstrumentenset wird hauptsächlich bei orthopädischen Operationen wie DHS- und DCS-Fixierungen eingesetzt. Solche Verfahren werden im Allgemeinen zur Behandlung von Oberschenkelfrakturen eingesetzt und können in unterschiedlichsten Umgebungen angewendet werden, von Krankenhäusern bis hin zu Ambulanzen. Darüber hinaus kann das Set auch bei anderen orthopädischen Verfahren eingesetzt werden, je nach Präferenz des Chirurgen und den spezifischen Anforderungen des Patienten.
Was sind die Vor- und Nachteile des DHS- und DCS-Platteninstrumentensatzes?
Vorteile:
- Spezifität für gezielte Verfahren: Es ist genau für die DHS- und DCS-Fixierung konzipiert und gewährleistet eine optimale Leistung bei diesen Operationen.
- Verbesserte Fixierungsstabilität: Bietet stabile Unterstützung für die Frakturfixierung und fördert die ordnungsgemäße Heilung.
- Durchdachtes Design: Ermöglicht eine effiziente und präzise Platzierung von Implantaten während der Operation.
- Vertrautheit und etablierte Nutzung: Chirurgen sind oft gut im Umgang mit diesen Instrumenten, was zu besseren Operationsergebnissen führt.
Nachteile:
- Eingeschränkte Anwendung: Nur auf bestimmte Arten von Frakturen und Verfahren anwendbar, nicht für alle orthopädischen Fälle universell einsetzbar.
- Kosten: Die Spezialisierung des Sets kann zu höheren Kosten führen.
- Fähigkeitsabhängig: Für den effektiven Einsatz sind Chirurgen mit speziellen Fähigkeiten und Erfahrungen erforderlich, was in manchen Situationen eine Herausforderung darstellen kann.
- Nicht für alle Patienten geeignet: Je nach individuellem Zustand des Patienten ist es möglicherweise nicht in jeder Situation die beste Wahl.
Produktstruktur
NEIN. | Produktname | Menge |
1 | Tiefenmesser 90mm | 1 Stck. |
2 | Schutzhülle für Wasserhahn | 1 Stck. |
3 | Schraubenschlüssel | 1 Stck. |
4 | Extraktionsschraubenhülse | 1 Stck. |
5 | Ausdrehschraube | 1 Stck. |
6 | Schraubendreher (Innensechskant) | 1 Stck. |
7 | T-Typ Schnellkupplungsgriff | 1 Stck. |
8 | Impaktor | 1 Stck. |
9 | Winkellineal 135 | 1 Stck. |
10 | Winkellineal 95 | 1 Stck. |
11 | Kombinierte Reibahle DCS | 1 Stck. |
12 | Kombi-Reibahle DHS | 1 Stck. |
13 | Doppelzweck-Bohrführung 3.2 | 1 Stck. |
14 | Doppelbohrer Guido6.5 | 1 Stck. |
15 | Doppel-Bohrführung4.5 | 1 Stck. |
16 | Impaktor 9mm | 1 Stck. |
17 | Dnl-Bit φ4,5 | 1 Stck. |
18 | Dnll Bitt中3.2 | 1 Stck. |
19 | Gewindebohrer φ4.5 | 1 Stck. |
20 | Gewindebohrer φ6.5 | 1 Stck. |
21 | Tiefenmesser | 1 Stck. |
22 | Tippen Sie auf 12 | 1 Stck. |
23 | Fadenführungsstift | 1 Stck. |
24 | Sterilisationsbox | 1 Stck. |